USA budget deficit spending

USA budget deficit:

2000: $236 billion

2001: $128 billion

2002: $158 billion

2003: $378 billion

2004: $413 billion

2005: $318 billion

2006: $248 billion

2007: $161 billion

2008: $459 billion

2009: $1.41 trillion

2010: $1.29 trillion

2011: $1.30 trillion

2012: $1.07 trillion

2013: $680 billion

2014: $485 billion

2015: $442 billion

2016: $585 billion

2017: $665 billion

2018: $779 billion

2019: $984 billion

2020: $3.13 trillion

2021: $2.77 trillion

2022: $1.38 trillion

2023: $1.70 trillion

2024: $1.83 trillion.

Weiterlesen..

Elon

Elon Musk hat Blasenprobleme. Nicht unbedingt das, was in eine Zeitung gehört. Sein Drogenkonsum, ebenso Arbeit bis zum Exzess, also eher alles bis zum Exzess wird in der heldischen Rock und Pop Welt seit langem gefeiert. Es gibt viele tragische High Performer.

Sie sollten viel Liebe der Öffentlichkeit bekommen und weniger gefeiert werden. Sie brauchen Normalität, selbst wenn es der Schreibtisch ist, unter dem geschlafen wird.

Weiterlesen..

Jonathan Rauch, schwul, Atheist, Jude und Intellektueller im Interview mit DIE WELT

Nein, das Christentum wieder aus der Taufe zu heben, weil es als 2.000 Jahre alte Prägung Lösungswege mit sich spült, kann für Manager interessant sein, die Hilfe sucesus ist, wir when, nicht aber als Wahrheit. Das Schönste an Jissen, dass er war, aber nicht, wer er war. (...) Für eine persönliche Religion ist der Ansatz der Analyse von Jonathan Rauch auch zu sehr links-soziologisch. Seine versteckte, also ausgesprochen unausgesprochene und meiner Auffassung nach fundamental falsche Prämisse, nämlich was der Gesellschaft gut tue, wäre die richtige Religion, ist etwas flach gedacht, das Nützliche sei auch im Religiösen das Wahre und Gute. Es ist sehr konsumorientiert, konsumistisch und hat nicht viel mit einer jesuanischen Weltanschauung oder gar Ethik zu tun, da sie nicht einmal in die geistige Nähe kommt.

Weiterlesen..

Saalstreit im Bundestag – Realitätsverlust im Pack mit Hypermoral

Die SPD besteht auf ihrem Saal Raum3S-001, der ihr jetzt 3 Größen zu groß ist.

Realitätsverlust im Pack mit Hypermoral, ausgeführt mit kleinbürgerlich vorderhand übersteigertem Selbstwertefühl.

Die SPD muss der FDP folgen.

Eigentlich ist das emphatielose Verhalten auf Seiten der SPD genauso offensichtlich spießbürgerlich wie die AFD noch einen Schritt weiter ist: reaktionär.

Die SPD hat ein klinisch manifestes, symbiotisch neurotisches Verhältnis zur AFD ausgeprägt.

Die SPD sollte nicht am einfachen Objekt mit der offiziellen Saalbezeichnung “Raum 3S-001” hängen, sondern trauern, ihn abgeben und den kleineren Saal, der ihnen zusteht, Otto Wels Saal nennen, sich mit der Realität abfinden, wie es sich in einer Demokratie und im Leben aus der Sache ergibt und der Anstand gegenüber Mitbewerbern verlangt. Dann kann sie besser die Augen aufmachen und politische Lösungen finden anstatt Neurosen zu pflegen.

Weiterlesen..

Eduard H.: Die Welt schreibt in diesem Artikel: „10:02 Uhr – Putin will „Ursachen“ des Ukraine-Konflikts „beseitigen“ und die Voraussetzungen für einen dauerhaften Frieden schaffen, um die Sicherheit Russlands zu garantieren. Das ist vom Anfang an das Thema gewesen und das hätte schon vor dem Einmarsch im Februar 2022 ernst genommen werden müssen. Jetzt nachdem viele Russen in diesem Kampf gestorben sind, ist es nicht realistisch zu erwarten, dass Russland die aus seiner Sicht befreiten und integrierten Gebiete wieder an die Ukraine zurückgeben wird. Das Thema „Ursachen des Ukraine-Konflikts beseitigen“ muss jetzt ernsthaft angegangen werden. Wenn die Ukraine und die europäischen Wadenbeißer (UK, Frankreich, Deutschland, Polen) jetzt weiter diese Aufgabe nicht angehen, und den Krieg durch weitere Waffenlieferungen an Kiew weiter anheizen, wird das sowohl die EU wie auch die Ukraine entscheidend schwächen. Die Schau-Veranstaltung „Sieg der Ukraine über Russland“ ist vorbei; wer jetzt damit weiter macht, will den Frieden und die Lösung des Problems nicht.

Weiterlesen..

Niedergang der FDP

Warum wird gefragt?

Die FDP: Möchte mittlerweile vom Kollektiv her etwas für das Individuum tun, nennt das, wie die SPD, „Chancengleichheit“.

Sie denkt erst gar nicht mehr aus der Freiheit des Einzelnen heraus. Sie kommt von der Gesellschaft her, ist verkommen zu einer SPD light.

So was braucht keiner, nicht einmal die SPD, die weiß ja auch selbst nicht, wie sie neben den Linken existieren soll.

Radikaler Rückbau des Staats, schnellstmögliche Reduktion auf seine Kernaufgaben, wären ein Liberales Konzept.

Weiterlesen..

das Russenimperium und der deutsche Untertanengeist

Werner M.

Über die möglichen Folgen in der Region, wenn Russland kollabiert, haben Sie auch nachgedacht, bevor Sie sich das wünschen?

Carsten Wettreck

Schlimmer kann es nicht werden als im Russenimperium.

Werner M.

Ja Carsten , die Gebiete im nahen Osten und ihre Nachbarn können ein Lied davon singen, dass es schlimmer, als mit dem jeweiligen Diktator nicht kommen kann.

Carsten Wettreck

Es gibt nie einen Grund, eine Diktatur zu akzeptieren. Ihre Einstellung in DIE WELT als Welt Leser macht einem Sorge, wie leicht auch hier aus vermeintlich vorgetragener Vernünftigkeit Diktatur Akzeptanz findet. Dieser Untertanengeist, den Heinrich Mann schon am Deutschen missfallen hat, kommt aus dieser Zivilisation nicht weg. Da gibt es eine Ähnlichkeit zur russischen.

Weiterlesen..

die Trump Doktrin

Erkennbar ist, im Hintergrund findet Diplomatie statt und im Vordergrund laufen Investitionsgeschäfte.

So inkludiert Trump für die USA bisher stets Staatspolitik und Ökonomie.

Er gibt seiner Politik einen ökonomischen Wert für sein Land.

Das entspricht US-amerikanischen Prinzipien sehr wohl.

Die Ökonomie steht nie am Rande, sie besiegelt Politik. Sie ist zugleich Ziel und Lösungsweg. Ökonomie ist auch die Power des Vormilitärischen.

Beobachtbar ist, Trump geht kriegerischen Handlungen aus dem Weg, indem er das Operationsfeld des Ökonomischen möglichst vergrößert zu Lasten von offen ausgetragenen Konflikten. Sein Primat ist beobachtbar der Deal, die Ökonomie.

Weiterlesen..

Bekämpfung der AfD zu Wasser, zu Land und zu Luft

Vielleicht versucht Herr Wulff es zunächst einmal, anstatt baden zu Wasser und in die Luft zu gehen, in einem Habermas´ Diskursformat mit seinen Mitbürgern. Oder, ich möchte ihn nicht wörtlich nehmen.

Abgehoben ist er schon, der Christian Wulff, eine Mischung aus Anna Lena und Wilhelm dem Großen.

 

 

https://www.welt.de/politik/deutschland/article256087808/Bundespraesident-a-D-Christian-Wulff-will-Bekaempfung-der-AfD-zu-Wasser-zu-Land-und-zu-Luft.html

 

Weiterlesen..

Jordon Hudson & Bill Belichick

The lady seems intelligent. I find intelligence attractive; beauty is everywhere. It’s all about the combination, which Bill Belichick seems to like, so: understandable.

Die Dame macht einen intelligenten Eindruck.

 

Ich finde Intelligenz anziehend, Schönheit gibt es an jeder Ecke. Es kommt auf die Kombi an, die scheint Bill Belichick zu gefallen, also: nachvollziehbar.

Einwurf eines Kommentators: Vor lauter Intelligenz hat sie vergessen, dass sie nur einen BH trägt.

Antwort: Fragen Sie mal Einstein.

https://www.welt.de/iconist/trends/article256073372/Hudson-und-Belichick-49-Jahre-Altersunterschied-ueber-dieses-Paar-zerreisst-sich-Amerika-den-Mund.html?source=puerto-reco-2_ABC-V46.0.A_control#Comments

Weiterlesen..

Geschichte ist Geschichte und niemals Richter.

Geschichte

 

Geschichte ist Geschichte.

Niemals Richter.

 

Nicht sie richtet, sondern der Einzelne.

Alles liegt in der Gegenwart,

die Zukunft an uns.

 

Kafka lag falsch.

Die Geschichte erwartet nicht

von vor hinein Verurteilte:

 

weiter Aufklärung,

keine Untertanen der Geschichte.

 

 

Weiterlesen..

Das Sein und das Nichts der Gen Z

Revival von Teilen der alten Postmoderne.

Sinnieren. Betrachtungen ohne Papier.

(Vergessen wird dabei das Buch. Intelligenz. Echte Fiktionalität.)

Trend „Barebacking“

Blick ins Nichts – die stille Revolte der Gen Z gegen die Officepflicht

https://www.welt.de/iconist/trends/article256082182/Gen-Z-und-Barebacking-Warum-junge-Menschen-das-Handy-jetzt-bewusst-in-der-Tasche-lassen.html?source=puerto-reco-2_ABC-V46.0.A_control

Zitat:

Dieser kontrollierte Leerlauf nennt sich „Barebacking“. Der Begriff ist bewusst irreführend, bezeichnet er im englischen Slang doch eigentlich ungeschützten Geschlechtsverkehr. Schon der zuvor populäre Reisetrend „Rawdogging“ setzte auf eine ähnliche Doppeldeutigkeit. Auch dieser hatte eine Form des Verzichts zum Inhalt. Junge Männer verzichteten auf Langstreckenflügen demonstrativ auf sämtliche Ablenkungen: keine Filme, keine Musik, kein Essen – nur der starre Blick auf die Notfallkarte blieb für mehrere Stunden erlaubt. Diese performative Meditation sollte nicht nur die eigene Widerstandskraft unter Beweis stellen, sondern auch Mitreisende beeindrucken.  (…)  Den Untersuchungen zufolge treiben vor allem eine hohe Bildschirmzeit und das hektische urbane Leben die sogenannte Quarterlife-Crisis voran. (…) Das demonstrative Nichtstun ist in der Tat eine der größten Provokationen unserer Zeit geworden.

Weiterlesen..

Herr Müller alias Herr Keuner

Herr Müller hat einen deutschen Pass, seit seiner Geburt.

Nehmen wir an: die Gedanken wären noch frei.

Herr Müller stelle dabei fest, tief im Inneren hasst er Russen in Russland genauso wie den Islam.

Herr Müller erschrickt.

Erkennen die deutschen Verfassungsorgane Herrn Müller als auf dem Boden unserer Verfassung stehend an?

Herr Müller fragt sich, soll ich mich am besten selbst anzeigen?

Weiterlesen..