Hegel und Schelling

Seit Hegel und Schelling ist in der Philosophie nicht viel passiert. Genauer betrachtet sind Marx und Nietzsche Epigonen, kleinere Interpretationen. Abgeleitete Richtlinien.

Die französische Philosophie verbleibt als ein Versuch, all das zu verstehen.

Die englische, Karl Popper im Wesentlichen, ist ernst gemeint, aber im Wesentlichen ein Rückfall in den Positivismus.

Interessant ist die Künstliche Intelligenz, konfrontiert mit Gotthard Günther, W.V. Quine und der Gegenwart der deutschen Philosophie.

Weiterlesen..

Jan Fleischhauer zu “Der weiße Europäer als Bösewicht der Geschichte? Da sagen die Fakten aber was anderes.”

Erste Reaktion – vor dem Lesen:

Und ich weiß überhaupt nicht wieso manche darauf gekommen sind, Menschen in anderer Hautfarbe seien Engelchen 👼. Das wäre ja dann so, wie wenn die Farbe der Tischdecke das Frühstück 🍳 mit bestimmen würde.

Der ganze Diskurs ist schräg und von Unkenntnis anderer Länder bestimmt, also Voreiligkeit.

Nach dem Lesen: 

Gefreut hat mich, dass er auch Egon Flaig zu Wort kommen lässt. Dessen Buch über den Sklavenhandel /insbesondere Afrika und das Stammeswesen habe ich vor ein paar Jahren gelesen. Sehr erhellend. Auf diesem Hintergrund ist, wie gesagt, die ganze Diskussion über das Benehmen nach Hautfarbe abwegig.

Weiterlesen..
Lindner der Platitüden-Joe

Herrn Lindner mag ich nicht. Der muss weg. Jovial, zynisch, mittelmäßig.

Herrn Lindner mag ich nicht. Der muss weg. Er verzwergt die FDP.

Beispiel: – Zitat aus dem unten genannten Interview mit Andrij Melnyk.

“Der 24. Februar in Berlin sei der schwärzeste Tag seines Lebens gewesen. Am meisten schmerze ihn, dass die Bundesregierung die Ukraine am ersten Tag abgeschrieben hätte. „Ich erinnere mich an die düstere Atmosphäre im Gespräch mit Finanzminister Christian Lindner, der mir erklärte: Die Ukraine werde sowieso bald besetzt und es stehe wohl ein Regierungswechsel bevor. Man wisse daher nicht, wie und wen man nun unterstützen sollte.“ Das Gespräch sei wie ein „Knock-out“ für ihn gewesen. Und dieses Gefühl sei immer noch in ihm. Denn viele in Berlin hätten damals so gedacht, auch wenn das Treffen mit Vizekanzler Robert Habeck anders verlaufen sei. „Er war am Boden zerstört und fragte, was er konkret tun könne. Schnelle Lieferung von Treibstoff – das war eine meiner wenigen Bitten.“ Dieses Versprechen sei schnell eingelöst worden.” (Ibrahim Naber, Chefreporter DIE WELT, 3.12.2022, Wiedergabe seines Gesprächs mit Andrij Melnyk in Kiew)

Weiterlesen..

Putin and his mind illness

It´s so easy: #USA and #NATO did, till now, not 1 shot.

Everyday going on that path, makes the world a bit better. But that doesn´t mean the fight is a proxy war. It´s quite opposite.

One in, one out.

Led it explain: quite normal situation towards patients in a madhouse.

Managing und  working in a madhouse, holds on freedom.

#Putin

Weiterlesen..

9. November – Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

Karin Göring-Eckhardt schreibt: Heute am #9November erinnern und gedenken wir an die Opfer des Nationalsozialismus, #NieWieder ist Mahnung und Auftrag zugleich: Nie wieder #Antisemitismus, nie wieder Faschismus!

CW: Nie wieder. Dann kümmere Dich darum, dass aus dem grünen Lippenbekenntnis #FreeTheLeopards wird und zwar schleunigst. #russiaisateroriststate #RussiaisATerroistState #SlavaUkraini Olli ist ein #Guillaume . Sie gehören zu den scheinheiligen Pharisäern. @GoeringEckardt #Faschismus

Weiterlesen..
An Merkels Fingern klebt ...

#freeleopards

Carsten Wettreck: Wenn uns Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, sowie internationales Recht noch irgendetwas Wert sind, sollten wir endlich Leopards, Fuchs und Marder liefern. #freeleopards

Michael K. vor 6 Stunden Nicht immer nach dem “Staat” rufen. Selber aktiv werden. Melden Sie sich in Lwiw bei der Fremdenlegion und verteidigen Sie Ihre ach so geliebten Werte ☝️

Carsten Wettreck: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte sind sowohl Aufgaben einer Bürgergesellschaft wie auch staatliche Aufgaben. Sie haben also nicht ganz unrecht.
Nicht um über Menschen Macht auszuüben und sie zu knechten, sondern um ihnen Schutz zu geben, werden Staaten heute als Gemeinschaft verstanden, als Schutzgemeinschaft. Das Schützenswerte in Europa hat Namen, ebendiese: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte.
Staat und Gesellschaft gehören zusammen, nicht erst seit der modernen Soziologie.

Weiterlesen..

Daniel Marwecki – We were wrong

English: I became aware of an article by Daniel Marwecki via twitter. He wrote it at the beginning of the Russian war of aggression, published in English on the Rosa Luxemburg Foundation website. It is probably the clarity of sheer horror.

The title is remarkable, as is the subtitle. It is not an apology, in the usual German sense – hard to digest because morally sour – but the simple statement that the left has been wrong in its political assessment of Russian politics and Russian actions, at least since 2014, as can easily be seen from the war of aggression. This error must lead to consequences. He states that this error in perception would have been unnecessary had one’s eyes been open. Thus, as he sees it, there was a delusion on the part of the left, quite theoretically predisposed and conditional. This in turn, at the expense of morality, freedom and human compassion, has generated a worldview that, unfortunately, it has to be said, in yesterday’s speech on the occasion of his annexations, Putin very ramblingly painted in favor of his third-rate infusion of imperialism. Putin’s imperialism in the ideological short circuit, based on what is already the largest territorial state on earth, wants to fraternize as an anti-colonial power, of all things, with the opinion-making of the masses in the more distant Third World. So yesterday, clearly in intention in his speech. This virally spurs on revanchism worldwide, if it doesn’t drive Putin completely into the wall.

Weiterlesen..

Salbadern von Lars Klingbeil, anlässlich der Annektion Russlands von Gebieten der Ukraine

Lars Klingbeil auf TWITTER am 30.9.2022, nach den ausgerufenen Annektionen Russlands: Die Krim bleibt ukrainisch. Donezk bleibt ukrainisch. Cherson bleibt ukrainisch. Luhansk bleibt ukrainisch. Saporischschja bleibt ukrainisch. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine. #SlavaUkraini

@CWettreck 

Weiterlesen..
An Merkels Fingern klebt ...

Angela Merkel in Gosslar zum Verhältnis zu Russland

Altersmilden Beifall, leider gibt es diesen schon. wie man in Gosslar sieht. Und eine vollends weichgespülte nichtssagende Berichterstattung in der WELT dazu noch oben darauf. Frau Merkel darf angesichts der Bedrängnis der Russen in ihrem Angriffskrieg in der Ukraine und angesichts Annektionen sogar an die “Einbindung Russlands in Europa” erinnern. Zynischer und perfider geht es nicht. Schade, dass die WELT Redaktion das so wenig im FOCUS hat.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus241344663/Ex-Kanzlerin-Und-dann-macht-Angela-Merkel-eine-befremdliche-Aussage-ueber-Putin.html

Weiterlesen..

In dieses Kanzleramt hineingespült…

Die Deutschen haben im Allgemeinen eine solche Vorstellung wie Spitzenämter in Deutschland besetzt werden:

Hanni H. vor 3 Tagen

Scholz – frueher ein ganz strammer Marxist- erinnert an einen Mann der sich vom Dach abstürzt und hofft; auf dem Weg nach unter das Fliegen zu lernen. Der Mann kommt eben aus seiner Haut nicht raus und ist halt in dieses Kanzleramt reingespuelt worden. Leider aber total unfähig und vorbelastet…

Weiterlesen..

Charles Mingus’ Epitaph in der Philharmonie Berlin 

– Die Vorstellung findet am Montag, 19. September 2022, um 20.00 Uhr in der Philharmonie Berlin (Großer Saal) statt. 

Der geniale Bassist und Jazzkomponist Charles Mingus war schon zu Lebzeiten eine Legende. Mit seinen Bigband-Ensembles brachte er in den 1950er und 1960er Jahren das Bewusstsein kollektiver Improvisation in einem Ausmaß zurück auf die Bühne, wie man es seit der Blütezeit des New-Orleans-Jazz nicht mehr erlebt hatte. Mit seinem Opus magnum „Epitaph“ schuf er eine Art klingende Jazzgeschichte, in der unterschiedlichste Traditionslinien und Stile von Gospel und Dixieland über den Bigband-Swing und Bebop bis hin zum Freejazz zitiert und verarbeitet werden. Zudem ist das zweieinhalbstündige Monumentalwerk für zwei Bigbands und weitere Orchesterinstrumente ein zentraler Vertreter des von Gunther Schuller initiierten „Third Stream“, der mit der Verbindung von Jazz und klassischer Moderne eine neue, genuin amerikanische Musik generieren wollte. Dementsprechend treffen in „Epitaph“ ausgedehnte Jazzimprovisationen immer wieder auf präzise ausnotierte Passagen, in denen Musik von Debussy, Ravel und Strawinsky nachhallen. Aus Anlass von Charles Mingus 100. Geburtstag kommt im Rahmen des Musikfests Berlin „Epitaph“ zu Aufführung – ein Werk, das zehn Jahre nach Mingus’ Tod rekonstruiert und erst 1989 von Gunther Schuller uraufgeführt wurde. In Berlin erklingt die nur mit erheblichem aufführungstechnischem Aufwand zu realisierende Komposition unter der Leitung von Titus Engel. Es spielen Musiker*innen der Big Band der Deutschen Oper Berlin, Studierende des Jazz-Instituts Berlin sowie Stargäste wie der Trompeter Randy Brecker, der im Verlauf seiner langen Karriere auch mit Charles Mingus zusammengearbeitet hat.

Weiterlesen..

The greatest General of all time, German seasaw politic, dramatically fall of gas price in late autumn

Englische Fassung:

Once to smile: Germany must be protected from itself for security reasons and: it will.

Poland, as the new front-line state, correctly recognized it. It understands Germany as it actually is and not as it sees itself. For this reason, Poland does not make itself dependent on a promise from the German side for a supply of German weapons for and then possibly in the subsequent case of defense. Poland does not see Germany as a political dwarf, rather as childish: full of big words and, when things get serious, they stick to big words or completely different sides are brought up that Poland already knows from history, agreements with Russia about the big things For the sake of wholeness and because you are great. The child becomes a groper.

Weiterlesen..

Dieser Krieg ist aus Langeweile entstanden.

Dieser Krieg ist aus Langeweile entstanden, in Bezug auf die Energien also eher ein non fossiles Konzept für einen Krieg. ... Lesen Sie oder hören Sie die Ilias. Sie sehen dann den Menschen und seine Götter, sowie seine Leidenschaften. Die Götter haben in der Ilias auch Langeweile, Eitelkeiten.

Darin sind wir göttlich geworden und für die Behebung der Langeweile und die Pflege der Eitelkeit, meist dort noch vor dem Fernseher, zerstören die Moskowiter die Kultur/Zivilisation der Ukraine.

Weiterlesen..

Biedermann und die Brandstifter, die Deutschen, das Gas, die Russen und die Ukrainer.

Die Mehrheit in Deutschland setzt voraus, sie hätte von Natur aus ein Anrecht auf Gaslieferungen aus Russland, also nicht nur eigentlich, sondern “in echt” und jederzeit.  Meistenteils findet man also in der Argumentation der Deutschen einen tiefer gehenden, ignoranten Fehler, bereits in der Beurteilung der Dimensionen der von Deutschland geleisteten Unterstützung der Kriegsgegner Russland und Ukraine. Auch geht das Unding weiter: Die Unterstützung der Kriegstreibenden fällt ja keinesfalls paritätisch aus. Wir unterstützen de facto Russland weitaus mehr im Angriff als die Ukraine in der Verteidigung.

Auch wegen dieser bewusst verschrobenen Sicht bleibt die Aussage richtig: der koloniale Blick auf “den Osten” hat seit Hitler nie aufgehört.*

Weiterlesen..

Five Blunt Truths About the War in Ukraine

Lese nicht jeden Tag die NY Times. Aber der Artikel von Bret Stephens bringt es auf den Punkt. Wie mickrig dagegen das westeuropäische Verschachern der Freiheit der Ukraine 🇺🇦. Tolles Nixon Zitat!

“Now is the moment for Joe Biden to tell his national security team what Richard Nixon told his when Israel was reeling from its losses in the Yom Kippur War: After asking what weapons Jerusalem was asking for, the 37th president ordered his staff to “double it,” adding, “Now get the hell out of here and get the job done.” –

Weiterlesen..

Putin, der I., Putin der Große und Olaf

Aus dem Grund Putin sich mit Peter dem Großen misst und sich öffentlich kommuniziert als ebensolchen, ihm zumindest sich Ebenbürtigen sieht, muss innenpolitisch in Deutschland folglich schleunigst ein Misstrauensantrag gegen unseren Kanzler Olaf Scholz her. Dieser Schluss muss wohl erklärt werden.

Begründung des Füglichen:

Von den Medien wurde Olaf Scholz vor seiner Wahl zum Kanzler sehr ungenügend durchleuchtet, ebenso ungenügend wenig wie zu ihrer Zeit Angela Merkel. Staatsschutz scheint weder eine Aufgabe der Medien noch des Staatsschutzes zu sein. Der Bürger wusste in beiden Umständen nicht, wen er für den Ernstfall wählt. Seit Wochen ist dieser jetzt, Stichwort Zeitenwende, eingetreten. Olaf Scholz kontrolliert auch die deutschen Geheimdienste. Also wird kein belastendes Material aus der Vergangenheit der persönlichen Vita des Kanzlers gegen den Kanzler aufkommen. Der Unionaußenexperte Roderich Kiesewetter sagt zurecht heute in einem Video: “Wir befürchten, dass der Bundeskanzler nicht Herr seiner Entscheidungen ist.”

Weiterlesen..

Das Gesicht eines Putins wahren. Ist das Aufgabe von Scholz und Makron?

„Den Krieg zu beenden bedeutet, sich mehr Sorgen über die Ukrainer und deren Zukunft zu machen als über Probleme Putins, die er überhaupt nicht hat.“

Timothy Snyder, Historiker, dazu, ob man jetzt darauf achten muss, Putin nicht zu demütigen. Snyder begründet das Statement mit der totalen Kontrolle der Medien in Russland. Da sich westliche Politiker solch eine komfortable Situation nicht vorstellen können, kommen sie zu falschen Annahmen und Schlüssen. In Russland erscheint ein Diktator nur dann gedemütigt, wenn er dies selbst so will.

Weiterlesen..

NICHT FÜR DEN ZWECK GEBAUT: DAS UNGLÜCKSELIGE FORCE DESIGN DES RUSSISCHEN MILITÄRS – Michael Kofman und Rob Lee

Not Built for Purpose: The Russian Military’s Ill-Fated Force Design

Kommentar 2. Juni 2022, Zitat

Schnell-Übersetzung ins Deutsche, nur für Instant Use:

Russlands Invasion in der Ukraine war eine zutiefst fehlerhafte Militäroperation, von Moskaus Annahmen über einen leichten Sieg bis hin zu mangelnder Vorbereitung, schlechter Planung und dem Einsatz von Gewalt. Weniger Aufmerksamkeit wurde jedoch der russischen Streitkräftestruktur und den Fragen der Personalstärke als entscheidendes Element geschenkt, das jetzt die Ergebnisse in diesem Krieg prägt. Pläne überleben selten den ersten Kontakt mit einem Gegner und Militärs müssen sich ausnahmslos anpassen, aber strategische Entscheidungen über die Truppenstruktur können sich als entscheidend erweisen. Die Streitkräftestruktur verrät viel über ein Militär und seine Annahmen darüber, welche Kriege es zu führen plant und wie es sie zu führen plant.

Weiterlesen..

Lage am Boden – Russischer Angriffskrieg in der Ukraine – Institute for the Study of War

Russian Operations Assessments June 5

https://arcg.is/09O0OS

Übersetzung aus dem Englischen

Bewertung der russischen Offensivkampagne Karolina Hird, Mason Clark und George Barros 6. Juni, 17:15 Uhr Diese Karte (PDF) wird zusammen mit den statischen Karten in diesem Bericht täglich aktualisiert.

Ukrainische Streitkräfte führten am 5. Juni weiterhin begrenzte und lokalisierte, aber erfolgreiche Gegenangriffe gegen russische Stellungen in der gesamten Ukraine durch, einschließlich der Rückeroberung großer Gebiete von Sjewerodonezk – der Stadt im Oblast Luhansk, auf deren Eroberung der Kreml den Großteil seiner Streitkräfte konzentriert hat.

Weiterlesen..

Laufende Kriegshilfe an Russland – Mathematik der Fraktion der Antihumanisten in der EU.

“Nach Schätzungen der EU-Denkfabrik Bruegel gaben EU-Staaten bis vor Kurzem noch täglich etwa 450 Millionen Euro für Öl aus Russland aus, hinzu kamen noch rund 400 Millionen Euro täglich für Gas.

(…) Der ursprüngliche Vorschlag der Kommission sah vor, wegen des Ukraine-Kriegs den Import von russischem Rohöl in sechs Monaten und den von Ölprodukten in acht Monaten komplett zu beenden. Lediglich Ungarn und die Slowakei sollten 20 Monate Zeit bekommen. Importbeschränkungen für Gas aus Russland wurden gar nicht erst vorgeschlagen, weil sie derzeit als nicht durchsetzbar gelten. Auch Deutschland lehnt ein Embargo ab, weil es noch immer stark von russischem Gas abhängig ist und bei einem zu schnellen Einfuhr-Stopp eine Wirtschaftskrise befürchtet.

Weiterlesen..